Der Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) gilt als maßgeblicher Branchentreff, der Impulse für die Zukunftsgestaltung der
Spitzenhotellerie setzt. Electrolux Professional beteiligt sich an diesem wichtigen Event und zeigt innovative Maschinenlösungen, die in Küche
und Wäscherei den Energieverbrauch deutlich verringern und gleichzeitig Mitarbeiter entlasten.
Die Hotellerie ist in vielen Bereichen mit neuen Herausforderungen konfrontiert. In den Themenfeldern Mitarbeiter, Technologie und Energie
vollzieht sich ein Wandel, den die ÖHV-Mitglieder aktiv lenken wollen. Ihr diesjähriger Kongress (vom 22. bis 24. Jänner 2023 in Salzburg) steht
daher unter dem Motto „Veränderung gestalten“. Mit hochkarätigen Vorträgen und einer Begleitausstellung von ausgesuchten Fachpartnern
stellt die Veranstaltung innovative Lösungsansätze vor, damit die Branche auch in unsicheren Zeiten erfolgreich bleibt.
Für Electrolux Professional als Partner des Veranstalters ist der ÖVH-Kongress ein herausragendes Event, bei dem das Unternehmen seine
professionellen Lösungen für Küche und Wäscherei präsentiert. Deren Kernelemente entsprechen genau den Themenbereichen des
Jahrentreffens.
„Mitarbeiter“: Das Geräte-Design von Electrolux Professional ist am Menschen ausgerichtet und nach hohen ergonomischen Prinzipien
zertifiziert. Optimale Bedienhöhen, leicht verständliche Benutzeroberflächen, wirksam gedämmte Geräte und vieles andere mehr erleichtern den
Beschäftigten die Arbeit während eines körperlich anstrengenden Arbeitsalltags und schaffen ein in jeder Hinsicht angenehmes Arbeitsklima in
Hochleistungsküchen und Hotel-Waschküchen.
„Technologie“: Die mit OnE Connected clever vernetzten Geräte von Electrolux Professional kommunizieren untereinander und koordinieren die
in der Küche anstehenden Aufgaben zur Speisenvorbereitung. Sie stellen optimale Abläufe sicher, sparen Kosten und verschaffen den
Mitarbeitern zeitliche Freiräume. In der Wäscherei bringt die clevere Abstimmung von Waschschleudermaschinen mit integrierten
Wiegemodulen, passenden Steuerungsystemen (Compass Pro oder Clarus Vibe) und angeschlossenen Dosieranlagen eine Reihe von Vorteilen mit
sich: Mitarbeiterentlastung, optimale Waschergebnisse, Umweltschonung und Kosteneinsparungen.
„Energie“: Dem derzeit drückendsten Problem begegnen alle Geräte von Electrolux Professional mit modernster Technik, geringen
Energieverbräuchen und überdurchschnittlich hoher Nutzungsdauer. Dadurch gehen in der Küche die Stromkosten für Dämpfen, Garen, Kochen
und Warmhalten, für Kühlen und Einfrieren deutlich zurück. In der Wäscherei spart das Hotel erhebliche Kosten für Waschen, Trocknen und
Mangeln.
Die einzigartigen Lösungen von Electrolux Professional tragen dazu bei, die Hotellerie auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen und
gleichzeitig einen erstarkenden Wunsch der Gäste nach mehr Nachhaltigkeit im Tourismus zu erfüllen. Auf dem Stand beim ÖHV-Kongress
können sich die Teilnehmer direkt über die vielfältigen Möglichkeiten informieren, die ihnen die Systeme des Unternehmens bieten.